Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Stadionordnung, Fangesänge, Uservorstellung....

Scheiß L-O-K / Scheiß H-F-C in der Uffta?

Klar das gehört da rein - wir sind hier nicht beim Halma!
143
33%
Brauchen wir nicht - ausgelatschte Wege gibts genug in LE!
293
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 436

Rind
Beiträge: 2589
Registriert: Mi Nov 09, 2016 12:37 pm
x 1165
x 1041

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Rind » Fr Aug 23, 2024 12:02 pm

dersichdenwolftanzt hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 10:06 am
Joey hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 9:35 am
pelle59 hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 8:51 am War klar, das gemeckert wird, andere Meinungen gelten halt nicht. Außerdem waren eine Menge "Gäste " anwesend, jeder konnte noch ein zweites Ticket bekommen.
Meine Enttäuschung zum Ausdruck zubringen, als Meckern abzustempeln irritiert mich.
Welche „andere Meinungen“ meinst du?
Wenn ich als „unorganisierter Fan“ der zu jedem Heimspiel geht keinen „organisierten Fan“ kenne, bleibe ich aussen vor und das enttäuscht mich.
Joey, du hast aber drei Möglichkeiten dies zu ändern:

1. Leute um dich versammeln und selbst einen Fanclub gründen
2. einen der 68 OFC´s anschreiben, ob sie vielleicht noch Mitglieder aufnehmen

3. regelmässig am ZwoNeuner vor oder nach dem Spiel vorbei schauen und dort Leute kennenlernen.

Ich z.B. nehme seit mehreren Jahren eine gute Bekannte mit zu diesen Kick-Off´s, diese jetzige Bekannte stellte sich einfach nach einem Spiel zu uns am ZwoNeuner und dies tut sie seither regelmässig.
Wenn man also "Anschluss" sucht, so finden sich wege.
Und dann wundern sich noch Leute, warum viele Fans ein Problem mit den OFCs haben.
Den Sinn eines Fanclubs hast Du schon verstanden?

Benutzeravatar
TempeltonPeck
Beiträge: 345
Registriert: Fr Feb 15, 2019 10:33 am
x 236
x 364

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von TempeltonPeck » Fr Aug 23, 2024 3:21 pm

Ich habe die letzten Seiten nur überflogen aber die Diskussion hier und auch auf X finde ich ernüchternd, traurig und teilweise zum fremdschämen.

Die RBL Fanszene nähert sich immer mehr den Traditionsdödeln an. Pryo gehört dazu, Beleidigungsgesinge gehört dazu, Proleten Gehabe gehört dazu. Echt jetzt?

Wir wollten und waren mal der Gegenentwurf dazu. Ironisch aber friedlich und fröhlich.

Jetzt gibt es Teile der Fanbase die sich sehr wichtig nehmen und meinen nur ihre Art des Support wirklich support ist. Eine Entwicklung die ich besorgniserregend finde.

Harzer
Beiträge: 1725
Registriert: Sa Sep 10, 2016 11:31 am
Wohnort: Harz
x 178
x 1083

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Harzer » Fr Aug 23, 2024 4:53 pm

Kann ich voll und ganz unterschreiben und

Ich bin lieber Fan ohne Wenn und Aber
und jeglichem sinnlosem Gelaber.
Mir gehts um Fußball in unserer Stadt
und den gibts mittlerweile reichlich satt!

Toll ist es mit Bundesliga und Championsleague
und finde es einfach nur für Frauen und Männer nur Big!
Diese Huhn und Hennediskussion ist nicht cool
denn Fußball hier startete nur durch, dank Red Bull!
:thumb: :schal: :schal: :schal:
RB Leipzig, Hoffnungsträger der Saison 2021/22

Benutzeravatar
Peppermint Pig
Beiträge: 4533
Registriert: Mo Okt 03, 2011 6:19 pm
x 3244
x 819

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Peppermint Pig » Fr Aug 23, 2024 4:58 pm

Sollte nicht Leistung, also langjähriger DK-Besitz und Vielfahrerei, belohnt werden und nicht Status, wie OFC-Mitglied.

dersichdenwolftanzt hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 10:06 am 3. regelmässig am ZwoNeuner vor oder nach dem Spiel vorbei schauen und dort Leute kennenlernen.
Für einen Nicht-Leipziger bitte, was ist ein ZwoNeuner?
..Rick: "Well, scientifically, traditions are an idiot thing."---https://www.youtube.com/watch?v=MmcWw_qoMlU
.BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild---------------------------------BildBildBild

Rind
Beiträge: 2589
Registriert: Mi Nov 09, 2016 12:37 pm
x 1165
x 1041

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Rind » Fr Aug 23, 2024 4:59 pm

TempeltonPeck hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 3:21 pm Ich habe die letzten Seiten nur überflogen aber die Diskussion hier und auch auf X finde ich ernüchternd, traurig und teilweise zum fremdschämen.
Da muss ich Dir zustimmen :thup:

dersichdenwolftanzt
Beiträge: 1987
Registriert: Mi Jun 07, 2017 10:57 pm
Mein Fanclub: Unified Bulls
Wohnort: Halle
x 212
x 1013
Kontaktdaten:

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von dersichdenwolftanzt » Fr Aug 23, 2024 6:55 pm

Peppermint Pig hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 4:58 pm Sollte nicht Leistung, also langjähriger DK-Besitz und Vielfahrerei, belohnt werden und nicht Status, wie OFC-Mitglied.

dersichdenwolftanzt hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 10:06 am 3. regelmässig am ZwoNeuner vor oder nach dem Spiel vorbei schauen und dort Leute kennenlernen.
Für einen Nicht-Leipziger bitte, was ist ein ZwoNeuner?
Zwo9er oder zwoNeuner ist der Fantreff nach den Drehkreuzen auf der Festwiese.

https://www.facebook.com/zwo9er/

Truckle
Beiträge: 3786
Registriert: So Mai 04, 2014 7:00 am
Wohnort: Leipzig
x 13
x 564

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Truckle » Fr Aug 23, 2024 9:29 pm

Rind hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 12:02 pm
dersichdenwolftanzt hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 10:06 am
Joey hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 9:35 am
pelle59 hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 8:51 am War klar, das gemeckert wird, andere Meinungen gelten halt nicht. Außerdem waren eine Menge "Gäste " anwesend, jeder konnte noch ein zweites Ticket bekommen.
Meine Enttäuschung zum Ausdruck zubringen, als Meckern abzustempeln irritiert mich.
Welche „andere Meinungen“ meinst du?
Wenn ich als „unorganisierter Fan“ der zu jedem Heimspiel geht keinen „organisierten Fan“ kenne, bleibe ich aussen vor und das enttäuscht mich.
Joey, du hast aber drei Möglichkeiten dies zu ändern:

1. Leute um dich versammeln und selbst einen Fanclub gründen
2. einen der 68 OFC´s anschreiben, ob sie vielleicht noch Mitglieder aufnehmen

3. regelmässig am ZwoNeuner vor oder nach dem Spiel vorbei schauen und dort Leute kennenlernen.

Ich z.B. nehme seit mehreren Jahren eine gute Bekannte mit zu diesen Kick-Off´s, diese jetzige Bekannte stellte sich einfach nach einem Spiel zu uns am ZwoNeuner und dies tut sie seither regelmässig.
Wenn man also "Anschluss" sucht, so finden sich wege.
Und dann wundern sich noch Leute, warum viele Fans ein Problem mit den OFCs haben.
Den Sinn eines Fanclubs hast Du schon verstanden?
Der einzige Sinn der meisten OFCs ist Geld sparen beim Eintritt.
Da gibt es sicher wieder gleich Shitstorm, ist aber so.
Sonst gäbe es mehr Auswärtsfahrer, Choreos, Support.

Franky
Beiträge: 244
Registriert: Di Feb 08, 2011 9:04 pm
Wohnort: Zschepplin bei Eilenburg
x 2
x 99

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Franky » Fr Aug 23, 2024 9:59 pm

Truckle hat geschrieben:
Rind hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 12:02 pm
dersichdenwolftanzt hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 10:06 am
Joey hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 9:35 am
pelle59 hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 8:51 am War klar, das gemeckert wird, andere Meinungen gelten halt nicht. Außerdem waren eine Menge "Gäste " anwesend, jeder konnte noch ein zweites Ticket bekommen.
Meine Enttäuschung zum Ausdruck zubringen, als Meckern abzustempeln irritiert mich.
Welche „andere Meinungen“ meinst du?
Wenn ich als „unorganisierter Fan“ der zu jedem Heimspiel geht keinen „organisierten Fan“ kenne, bleibe ich aussen vor und das enttäuscht mich.
Joey, du hast aber drei Möglichkeiten dies zu ändern:

1. Leute um dich versammeln und selbst einen Fanclub gründen
2. einen der 68 OFC´s anschreiben, ob sie vielleicht noch Mitglieder aufnehmen

3. regelmässig am ZwoNeuner vor oder nach dem Spiel vorbei schauen und dort Leute kennenlernen.

Ich z.B. nehme seit mehreren Jahren eine gute Bekannte mit zu diesen Kick-Off´s, diese jetzige Bekannte stellte sich einfach nach einem Spiel zu uns am ZwoNeuner und dies tut sie seither regelmässig.
Wenn man also "Anschluss" sucht, so finden sich wege.
Und dann wundern sich noch Leute, warum viele Fans ein Problem mit den OFCs haben.
Den Sinn eines Fanclubs hast Du schon verstanden?
Der einzige Sinn der meisten OFCs ist Geld sparen beim Eintritt.
Da gibt es sicher wieder gleich Shitstorm, ist aber so.
Sonst gäbe es mehr Auswärtsfahrer, Choreos, Support.
Und weil ich dafür keine Zeit habe, bin ich nie in einem OFC eingetreten. Hätte aber als DK Besitzer in A schon viel an Bild gespart.

Gesendet von meinem FP4 mit Tapatalk



Truckle
Beiträge: 3786
Registriert: So Mai 04, 2014 7:00 am
Wohnort: Leipzig
x 13
x 564

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Truckle » Fr Aug 23, 2024 10:39 pm

Franky hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 9:59 pm
Truckle hat geschrieben:
Rind hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 12:02 pm
dersichdenwolftanzt hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 10:06 am
Joey hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 9:35 am
pelle59 hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 8:51 am War klar, das gemeckert wird, andere Meinungen gelten halt nicht. Außerdem waren eine Menge "Gäste " anwesend, jeder konnte noch ein zweites Ticket bekommen.
Meine Enttäuschung zum Ausdruck zubringen, als Meckern abzustempeln irritiert mich.
Welche „andere Meinungen“ meinst du?
Wenn ich als „unorganisierter Fan“ der zu jedem Heimspiel geht keinen „organisierten Fan“ kenne, bleibe ich aussen vor und das enttäuscht mich.
Joey, du hast aber drei Möglichkeiten dies zu ändern:

1. Leute um dich versammeln und selbst einen Fanclub gründen
2. einen der 68 OFC´s anschreiben, ob sie vielleicht noch Mitglieder aufnehmen

3. regelmässig am ZwoNeuner vor oder nach dem Spiel vorbei schauen und dort Leute kennenlernen.

Ich z.B. nehme seit mehreren Jahren eine gute Bekannte mit zu diesen Kick-Off´s, diese jetzige Bekannte stellte sich einfach nach einem Spiel zu uns am ZwoNeuner und dies tut sie seither regelmässig.
Wenn man also "Anschluss" sucht, so finden sich wege.
Und dann wundern sich noch Leute, warum viele Fans ein Problem mit den OFCs haben.
Den Sinn eines Fanclubs hast Du schon verstanden?
Der einzige Sinn der meisten OFCs ist Geld sparen beim Eintritt.
Da gibt es sicher wieder gleich Shitstorm, ist aber so.
Sonst gäbe es mehr Auswärtsfahrer, Choreos, Support.
Und weil ich dafür keine Zeit habe, bin ich nie in einem OFC eingetreten. Hätte aber als DK Besitzer in A schon viel an Bild gespart.

Gesendet von meinem FP4 mit Tapatalk
Dafür braucht man keine Zeit. Wie kommst du darauf.
Gibt doch keinerlei Vorgaben von RB was man als OFC so machen muss.
- Vorstand wählen
- Mitglieder melden
- Satzung einreichen
- Mitgliederversammlungen machen
dürfte reichen.

Franky
Beiträge: 244
Registriert: Di Feb 08, 2011 9:04 pm
Wohnort: Zschepplin bei Eilenburg
x 2
x 99

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Franky » Sa Aug 24, 2024 8:02 am

Truckle hat geschrieben:
Franky hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 9:59 pm
Truckle hat geschrieben:
Rind hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 12:02 pm
dersichdenwolftanzt hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 10:06 am
Joey hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 9:35 am
pelle59 hat geschrieben: Fr Aug 23, 2024 8:51 am War klar, das gemeckert wird, andere Meinungen gelten halt nicht. Außerdem waren eine Menge "Gäste " anwesend, jeder konnte noch ein zweites Ticket bekommen.
Meine Enttäuschung zum Ausdruck zubringen, als Meckern abzustempeln irritiert mich.
Welche „andere Meinungen“ meinst du?
Wenn ich als „unorganisierter Fan“ der zu jedem Heimspiel geht keinen „organisierten Fan“ kenne, bleibe ich aussen vor und das enttäuscht mich.
Joey, du hast aber drei Möglichkeiten dies zu ändern:

1. Leute um dich versammeln und selbst einen Fanclub gründen
2. einen der 68 OFC´s anschreiben, ob sie vielleicht noch Mitglieder aufnehmen

3. regelmässig am ZwoNeuner vor oder nach dem Spiel vorbei schauen und dort Leute kennenlernen.

Ich z.B. nehme seit mehreren Jahren eine gute Bekannte mit zu diesen Kick-Off´s, diese jetzige Bekannte stellte sich einfach nach einem Spiel zu uns am ZwoNeuner und dies tut sie seither regelmässig.
Wenn man also "Anschluss" sucht, so finden sich wege.
Und dann wundern sich noch Leute, warum viele Fans ein Problem mit den OFCs haben.
Den Sinn eines Fanclubs hast Du schon verstanden?
Der einzige Sinn der meisten OFCs ist Geld sparen beim Eintritt.
Da gibt es sicher wieder gleich Shitstorm, ist aber so.
Sonst gäbe es mehr Auswärtsfahrer, Choreos, Support.
Und weil ich dafür keine Zeit habe, bin ich nie in einem OFC eingetreten. Hätte aber als DK Besitzer in A schon viel an Bild gespart.

Gesendet von meinem FP4 mit Tapatalk
Dafür braucht man keine Zeit. Wie kommst du darauf.
Gibt doch keinerlei Vorgaben von RB was man als OFC so machen muss.
- Vorstand wählen
- Mitglieder melden
- Satzung einreichen
- Mitgliederversammlungen machen
dürfte reichen.
Dann ist es erst Recht nichts für mich. Scheinmitgliedschaften hasse ich wie die Pest.

Gesendet von meinem FP4 mit Tapatalk


Antworten