Olmo will zu Barca. Das wissen alle, am besten aber seine Berater und die handeln danach. Würde mich nicht wundern, dass Clubs wie ManCity auch deshalb den Rückzieher machen.
Das, was Barcelona dem "Wirt, mit dem man die Rechnung macht" (also in dem Fall RBL) jetzt anbietet, ist einerseits völlig inakzeptabel und gleichzeitig nachvollziehbar. Die sind finanziell immer noch ziemlich problematisch aufgestellt, ums sehr vorsichtig auszudrücken.
(Btw: Ein Club wie Bordeaux ist wegen finanzieller Probleme gerade in die 3. Liga durchgereicht worden und verliert den Profi-Status. Und Barca selbst war m.W. noch Ende letzten Jahres vom Ausschluss der CL bedroht.)
Für einen Olmo, den man seitens RBL 2020 für knapp 30 Mio geholt hat und welcher sich hier auf einen Marktwert von 60 Mio (
vor der EM und trotz Verletzungshistorie) gesteigert hat, einen Sockelbetrag von 40 Mio mit Abstottern über einige Jahre zu bieten? ...mit Aussicht auf weitere Bonus-Zahlungen? Bei diesen halbwegs unsicheren wirtschaftlichen Aussichten der Katalanen?
Zagreb würde mit jenen rund 25% Wiederverkaufssumme des Europameisters (!) unter Umständen insgesamt nicht viel weniger am Olmo-Transfer verdienen als wir.
Ich schätze, dass Olmo ein weiteres Jahr bei uns spielt oder sich noch mal vom Gedanken beim Herzensverein spielen zu können, verabschiedet ... oder sich rausstreikt
RBL rechnet wohl mit 60 - 80 Mio Einnahmen und soll hinsichtlich der Financial-Fairplay-Regeln nicht auf einen Verkauf zwingend angewiesen sein ...
https://www.90min.de/posts/wechsel-ohne ... -dani-olmo
Schol, schla, schli kommt immer von idti. (Frau Fehrl)