Kampl ist für mich das beste Beispiel, wie man es als Profi schafft, sich in einem Verein gemütlich einzurichten und nur mit dem nötigsten über die Runden zu kommen. Ich meine, er ist sicher kein schlechter Spier, aber irgendwas gerissen hat er bei uns nie. Normalerweise kannst du so einen Spieler mit durchschleppen, problematisch wird es, wenn du davon mehr in der Truppe hast.LeipziBär hat geschrieben: ↑Di Dez 03, 2024 12:32 pmStimmt, Kampl tritt gern mal auf die Bremse und wird daher hier im Forum auch gern mal liebevoll „Drehrumbum“ genannt. Fehlender Mut zum Steilpass korreliert leider oft mit Selbstvertrauen und das fehlt im Moment an allen Ecken. Xaver Schlager ist aus meiner Sicht ein Hoffnungsträger in Sachen: Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm. Weiterhin hoffe ich, dass unser „Kampfschwein Xaver“ den Rest der Mannschaft mit seinem aggressiven Anlaufverhalten infiziert.AKlass hat geschrieben: ↑Di Dez 03, 2024 10:28 am Du hast Recht. Es ist auch nicht wirklich fair meinerseits Kampl hier den schwarzen Peter zuzuschieben. Er ist - auf Grund seiner Spielweise und seiner Standards- nur das offensichtliche Sinnbild der Krise. Dabei ist er einer der wenigen Spieler wie der Einsatz von der ersten bis zur letzten Minute stimmt. Kampl ist überall auf dem Feld und bietet sich immer an und wird auch dankend von seinen Kollegen angespielt (ein wenig nach dem Motto: "Zum Glück bist du da, nimm du mal den Ball". Problem ist, ihm fehlt die defensive Stabilität und der Mut mal direkt, schnell und riskant zu spielen. Wenn man nochmal auf das Thema Geschwindigkeit kommt, unsere durchaus eigentlich schnellen Offensiven müssen halt auch ins Laufen gebracht werden. Aktuell läuft bei uns der Ball meist quer oder hinten rum und die Stürmer werden wenn überhaupt mit dem Rücken zum Tor angespielt. Eigentlich müsste Kampl genau der Spieler sein, der auf Grund seiner Erfahrung und seiner Technik, die Schnittstellenpässe spielt. Und hier verstehe ich die Welt nicht, warum er ständig das Tempo rausnimmt, brotlose Übersteiger aneinanderreiht und am Ende dann wieder 3-4m quer zu spielen. Der einzige andere Spieler, dem ich so eine Rolle zutraue ist Vermeeren, der im Ansatz immer wieder zeigt, dass er einen ersten guten Kontakt hat und das Spiel schnell machen kann und will. Leider kommen da (noch) viele Fehlpässe und schnelle Ballverluste bei rum.
![](./styles/flat-style/theme/images/forum_header_2018.jpg)