Ist das wirklich wahr?? Ich kotz im Strahl


Ich teile deine Analyse vollständig, aber leider wird es eine klare Reaktion der Geschäftsleitung nicht geben. Mit anderen Worten, es wird gar keine Reaktion geben und Marco Rose darf weiter rumwurschteln. Nach den sieben Niederlagen in der CL und vielen grottenschlechten Auftritten in der Bundesliga hätte es längst Handlungsbedarf gegeben. Da wird man nach einem 2:0 Sieg definitiv nichts machen!STBRos hat geschrieben: ↑So Feb 09, 2025 9:18 pm Wir haben zwar mit 2:0 gewonnen, aber dieser Sieg war kein Zeichen von Stärke. Dieses Spiel hat schonungslos offengelegt, warum wir in dieser Saison hinter den Erwartungen zurückbleiben.
Von Beginn an fehlte die absolute Dominanz, die ein Team mit unseren Ambitionen zeigen muss. Wo war das aggressive Pressing? Wo war die unbedingte Gier, den Gegner früh zu ersticken? Stattdessen ließ sich die Mannschaft in den ersten Minuten von St. Pauli überraschen und hätte bei besserer Chancenverwertung des Gegners früh in Rückstand geraten können.
Ja, Šeško und Simons haben ihre Klasse gezeigt – aber ist das unser Spielstil? Wollen wir uns darauf verlassen, dass Einzelaktionen uns retten? Wo war die taktische Variabilität, wo waren die schnellen Kombinationen, die uns einst so gefährlich gemacht haben? Wenn wir in dieser Form gegen Top-Teams antreten, werden wir überrollt.
Dass wir das Spiel in Unterzahl über die Zeit bringen konnten, ist kein Beweis für Qualität, sondern dafür, dass St. Pauli zu harmlos war.
Wer glaubt, dass wir mit so einer Leistung die Champions-League-Qualifikation erreichen, irrt sich gewaltig. Wenn RB nicht schleunigst wieder die DNA findet, die diesen Klub groß gemacht hat – schnelles, aggressives und intensives Fußballspielen –, dann wird es nichts.
Damit sind wir bei Rose. Ich habe mir so sehr gewünscht, mit ihm sehr lange einen Leipziger als Coach zu haben. Aber mit ihm entwickelt sich das Team stetig rückwärts. Der Fußball unter Rose ist eine Zumutung, auch gegen den Tabellenvierzehnten, zu Hause und mit Rückkehr der Langzeitverletzten, zudem ohne Doppelbelastung. Es braucht endlich eine klare Reaktion der Geschäftsleitung.
Welche Klasse hatte Xavi heute gezeigt?STBRos hat geschrieben: ↑So Feb 09, 2025 9:18 pm Wir haben zwar mit 2:0 gewonnen, aber dieser Sieg war kein Zeichen von Stärke. Dieses Spiel hat schonungslos offengelegt, warum wir in dieser Saison hinter den Erwartungen zurückbleiben.
Von Beginn an fehlte die absolute Dominanz, die ein Team mit unseren Ambitionen zeigen muss. Wo war das aggressive Pressing? Wo war die unbedingte Gier, den Gegner früh zu ersticken? Stattdessen ließ sich die Mannschaft in den ersten Minuten von St. Pauli überraschen und hätte bei besserer Chancenverwertung des Gegners früh in Rückstand geraten können.
Ja, Šeško und Simons haben ihre Klasse gezeigt – aber ist das unser Spielstil? Wollen wir uns darauf verlassen, dass Einzelaktionen uns retten? Wo war die taktische Variabilität, wo waren die schnellen Kombinationen, die uns einst so gefährlich gemacht haben? Wenn wir in dieser Form gegen Top-Teams antreten, werden wir überrollt.
Dass wir das Spiel in Unterzahl über die Zeit bringen konnten, ist kein Beweis für Qualität, sondern dafür, dass St. Pauli zu harmlos war.
Wer glaubt, dass wir mit so einer Leistung die Champions-League-Qualifikation erreichen, irrt sich gewaltig. Wenn RB nicht schleunigst wieder die DNA findet, die diesen Klub groß gemacht hat – schnelles, aggressives und intensives Fußballspielen –, dann wird es nichts.
Damit sind wir bei Rose. Ich habe mir so sehr gewünscht, mit ihm sehr lange einen Leipziger als Coach zu haben. Aber mit ihm entwickelt sich das Team stetig rückwärts. Der Fußball unter Rose ist eine Zumutung, auch gegen den Tabellenvierzehnten, zu Hause und mit Rückkehr der Langzeitverletzten, zudem ohne Doppelbelastung. Es braucht endlich eine klare Reaktion der Geschäftsleitung.
Muss man jetzt noch Witze kennzeichnen?