
Jippraceface hat geschrieben:Also in unserem Fall dann eher unwahrscheinlich?
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... smtwkicker" onclick="window.open(this.href);return false;RB sticht europäische Konkurrenz aus
16-Jähriger im Anflug! Leipzig mit Embalo einig
Die Konkurrenz war groß, doch RB Leipzig hat sich durchgesetzt: Das portugiesische Talent Umaro Embalo ist sich mit dem Bundesliga-Zweiten einig. Nur die Ablösesumme, die nicht gering ausfallen wird, muss noch verhandelt werden.
Vollzug wird auch erst vermeldet wenn sich alle drei Parteien (beide Clubs und der Spieler) einig sind. Der Spieler und RB Leipzig sind zwar einig, aber derzeit hapert es aufgrund der Ablöseseumme eben noch zwischen den beiden Vereinen.EisenerBulle hat geschrieben:Vollzug ist das doch aber noch nicht, oder? :? Die Ablösesumme steht ja noch nicht fest. Eigenartig oder es ist doch nicht nur zwischen Salzburg und Leipzig so, dass man hinterher die Ablöse aushandelt. Dann hätte RR damals beim Bernardo-Transfer garnichts Schlimmes gesagt... :mrgreen:
An Angeboten mangelt es nicht, so dass er sich zwischen vielen Klubs entscheiden kann. Da ihm die Aussicht auf Spielzeit wichtig erscheint, will er noch nicht zu einem der absoluten Top-Klubs in Europa, sondern bevorzugt einen Verein wie RB Leipzig, der bekannt dafür ist auch jungen Spielern eine Chance zu geben - wie bei Upamecano und Konaté.
Ich hoffe er hat sich mit den Spieler mir denen er dann konkurriert auseinandergesetzt. An Werner ist quasi kein Vorbeikommen. Dann wären da noch Augustin und Poulsen. Vin gespannt ob er da Einsätze bekommt. Da Hasi nicht zu Ralf gegangen sein wird und dann nach einem 16 Jährigen Stürmer verlangte, sollte jedem klar sein. Wenn(!) er BL spielen darf, wird er einige Chancen bekommen. Nutzt er die nicht wird es schwer unter Hasi.elbosan hat geschrieben:An Angeboten mangelt es nicht, so dass er sich zwischen vielen Klubs entscheiden kann. Da ihm die Aussicht auf Spielzeit wichtig erscheint, will er noch nicht zu einem der absoluten Top-Klubs in Europa, sondern bevorzugt einen Verein wie RB Leipzig, der bekannt dafür ist auch jungen Spielern eine Chance zu geben - wie bei Upamecano und Konaté.