Walle hat geschrieben:Ich lese allerdings, dass er lediglich 20 Millionen gekostet haben soll. Sind das jetzt fake news oder bekommt er ein umso üppigeres Gehalt, dass RB nicht zahlen wollte? Schick wäre demnach am Ende also teurer als Haaland, zumindest was die Ablöse betrifft.
Wie auch immer - ob der Norweger nun auch wirklich einschlägt, muss sich erst zeigen. Wenn ich aber daran denke, dass Werner am Ende der Saison weg sein könnte und Schick vielleicht nicht gekauft wird, dann braucht man schon einen Glückstreffer auf dem Transfermarkt.
20 Millionen Ablöse
15 Millionen Handgeld für den Berater (der eigentliche Skandal)
10 Millionen Handgeld für den Vater (kein Kommentar)
55 Millionen Gehalt auf 4,5 Jahre = 12,3 Millionen pro Jahr
Nur mal so was Dortmunds Beste laut RAN verdienen:
Zagadou 2 Millionen
Hakimi 3 Millionen
Sancho 3 Millionen
Guerrero 3 Millionen
Weigl 4 Millionen
Rode 5 Millionen
Hazard 5 Millionen
Alcazer 7 Millionen
Brandt 7 Millionen
Witzel 7,5 Millionen
Götze 10 Millionen (haha)
Hummels 10 Millionen
Reus 12 Millionen
Damit steigt er einfach mal als Top Verdiener ein, noch vor Spielern die schon Jahre bei der Borussia spielen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, das es dort Spannungen geben wird.