EisenerBulle hat geschrieben:War ja mit Ansage aber ich finde es gut das vielleicht endlich Bewegung in die Sache kommt. Kind und Hannover interessieren mich nicht die Bohne aber einer muss es ja machen und es ist gut das wir zumindest direkt nichts damit zu tun haben.

Red Bull würde sicher die 50+1-Anteile des RB Leipzig e.V. an der RB Leipzig GmbH auch gern übernehmen. Man wäre Herrn Kind schon dankbar, wenn er durchkommen würde. Man wird nur selbst nicht die Nase in den Wind hängen - weil es praktisch irrelevant ist.
Diese Regelung ist aus der Zeit, da hat Rummenigge Recht.
Sie ist aber das letzte Überbleibsel, das dem traditionellen Fußballfan suggeriert, dass er noch irgendeinen Einfluß auf den Profifußball im eigenen Laden hätte.
Sie hat wesentlich mehr symbolischen als praktischen Wert und genau deshalb ist es so schwer, in Deutschland beim normalen Fußballvolk Zustimmung zu ihrer Abschaffung zu erhalten.
Also wird sie am Ende durch ein Gericht fallen. Es bliebe auch danach jedem Verein unbenommen, 50+ Anteile zu behalten, das könnte man bspw. in der Vereinssatzung festschreiben.