Nachdem sehr wahrscheinlich Hansa - Truppen (das Wort Fans, will ich in diesem Zusammenhang nicht nutzen) einen Sonderzug mit rund 700 Essener Gäste-Fans auf der Bahnstrecke Berlin-Rostock in Höhe Gransee/Brandenburg angegriffen haben, ist heute ein Großteil des Vorstandes von Hansa Rostock zurückgetreten (Von 7 Personen im Aufsichtstrat von Hansa sind 5 Mitglieder des Aufsichtstrates zurückgetreten).
"Rainer Lemmer (9 Jahre im Aufsichtsrat), Christian Stapel (9 Jahre), Henryk Bogdanow (8 Jahre), Frank Schollenberger (4 Jahre) und Immanuel Fuhrmann (3 Jahre) sind aus dem Aufsichtsrat des F.C. Hansa Rostock zurückgetreten."
Begründung der Rücktritte (nur ein Auszug):
Wir sind ein ehrenamtlich tätiger Aufsichtsrat und verbinden mit unserem Engagement für den F.C. Hansa Werte wie Zusammenhalt, Fairness, Tradition, Weltoffenheit und Respekt gegenüber Menschen sowie sportlichen Gegnern.
Seit einiger Zeit beobachten wir eine Entwicklung, die uns mit Sorge erfüllt, die unsere Werte zunehmend in Frage stellt und unseren Grundkonsens eines gemeinschaftlichen Zusammenwirkens in solchen Strukturen unmöglich macht. Beispielhaft sind Ereignisse aus jüngster Vergangenheit wie eine Attacke auf einen Personenzug mit anreisenden Gästefans, rassistische Entgleisungen, Diskriminierungen und schlussendlich die gezielte Diffamierung eines Aufsichtsratsmitgliedes im Stadion.
https://www.fc-hansa.de/news/informatio ... srats.html