-
Zitat
-
4
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Jupp » Fr Jul 29, 2022 11:53 am
Die Frage ist ja auch, was ist eigentlich die aktive Fanszene? Für mich sind das erstmal Menschen, die sich mal abseits des normalen Stadionbesuchs aktiv einbringen. Ob im Zwo9er, hier im Forum oder sonstwo. Hier hat sich der Begriff gebildet (keine Ahnung wie dieser entstanden ist) von den eher ultraaffinen Gruppen, die den Support organisieren, Choreos machen, Kleiderspendenaktionen usw. ins Leben rufen. Diese Gruppe ist aber auch heterogen und verändert sich. Die Red Aces gibt es als Gruppe nicht mehr, wobei ja auch weiterhin Teile von ihnen ins Stadion gehen. Teile sind durch die Corona-Pause nicht mehr da und auch andere Teile, die beim Support dabei waren, gibt es nicht mehr. Dazu gibt es durch den Umbau viele neue Leute im Block. Eigentlich sorgen ja mehr Stehplätze dafür, dass die Stimmung besser ist. Die Leute stehen enger zusammen, so dass da mehr Eigendynamik möglich ist und die Person eher auch mitmacht. Nach meiner Wahrnehmung ist es aber bisher so, dass mehr Fans da sind, die wie sonst in A, C oder D das Spiel verfolgen, so dass die Stimmung insgesamt nicht besser geworden ist. Zu beachten ist hier, dass der Zeitraum in dem wir die Stimmung jetzt bewerten gar nicht so lang ist. Letztlich ist das Stadion erst seit dem Frühjahr wieder komplett offen, einige Menschen waren noch sehr vorsichtig wegen Corona und es kann einfach sein, dass der neue Block in Verbindung mit dem Umbau auch einfach Zeit braucht. Dabei gab es auch Spiele mit guter Stimmung, was mal abseits des BVB-Spiels im Herbst eher Spiele waren mit weniger Zuschauern. Da war der eher ruhige Teil weniger im Stadion vertreten und die Dynamik im Block war wieder stärker in die positive Richtung. Auch das kann von der geringen Anzahl der Spiele Zufall gewesen sein. Grundsätzlich ist es so, dass ab der nächsten Saison der Unterrang fast komplett mit Dauerkartenplätzen belegt ist und gegen Köln zum ersten Bundesligaspieltag werden wir dies erstmals erleben und ich bin da sehr gespannt.
Was mich nervt, wenn dann die Personen, die sich wie auch immer einbringen, am Ende die Deppen sind. Der Capo war mal wieder Scheiße, die Leute ums Capo-Podest auch und auch die Choreo war nix. Von der anderen Seite gibt es dann mitunter arrogante und beleidigende Sprüche wie Rentner im Block usw. anstatt mal gemeinsam einen Weg zu finden, wie es zu Hause oder auswärts wieder besser werden kann. Geil auch die Leute, die sich über die Stimmung beschweren, aber selbst nix dazu beitragen. Am Ende muss doch jedem klar sein, für eine gute Stimmung ist jeder im Stadion mitverantwortlich. Sektor B muss der Ausgangspunkt sein und dann kann das gesamte Stadion mitgenommen werden.
Edit: Achso die Spielweise spielt natürlich auch eine Rolle für die Stimmung. Nochmal an die Phase ab dem Frühjahr gedacht, die großen Feuerwerke wurden da eher nicht abgebrannt, sondern es gab kontrollierten Ergebnisfußball.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/