TutnixzurSache hat geschrieben: ↑So Sep 11, 2022 8:59 am
Ich fand die Stimmung gestern wieder sehr gut, was gegen Bayern, BVB, etc ja meist der Fall ist... Zumal das Spielergebnis dazu auch beigetragen hat... Aber gleich nach dem ersten Spiel den Trainer in die Kurve zu fordern fand ich schon sehr speziell... Es gab jetzt ein gutes Spiel... Werden die nächsten drei Spiele verkackt (was ich nicht hoffe), wird sich wieder anders herum gedreht... Mir ging das gestern zu schnell...
Da ich mich direkt angesprochen fühle, meine Sicht der Dinge.
Die Entlassung von Tedesco war für mich überfällig, es fühlte sich an, wie das Lösen von unsichtbaren Fesseln. Die Verpflichtung von Marco Rose wiederum bringt emotional gesehen erstmalig richtigen Lokalkolorit auf die Trainerposition.
Unter diesen Rahmenbedingungen hatte ich richtig Bock auf das Spiel, zumal unsere Mannschaft das Potential hat, um gegen europäische Spitzenmannschaften zu bestehen und in dem Wissen, dass die Spieler besser zu Roses Spielidee passen, als zu Tedescos (Welche Spielidee hatte er eigentlich im letzten halben Jahr?), hatte ich auch ein richtig gute Gefühl - was in einem 2:0-Tipp in diversen WA-Gruppen mündete.
Bereits mit Anpfiff spürte man, dass hier das die Mannschaft mit einer anderen Einstellung unterwegs war. Der Spielverlauf setzte dem Ganzen dann die Krone auf.
Das Rufen von Marco Rose in die Kurve war folgerichtig. Es war zugleich Begrüßung in seiner Geburtsstadt und der Dank für dieses Spiel in Verbindung mit dem oben beschriebenen Lösen der Fesseln, die seitens Tedesco angelegt worden.
Ich denke die RB-Leipzig-Fanszene hat ein sehr gutes Gespür dafür, dass jetzt schwere Aufgaben anstehen (in Madrid, in Gladbach) - und Rose baut mit seinen Bemerkungen zur Kaderbreite auch schon Misserfolgen vor.
Aber hey: Man soll Feste feiern, wie sie kommen. Und gestern war ein solches Fest!