NÄCHSTE BEGEGNUNG

31. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 26.04.2025, 18:30 Uhr
Ort: Deutsche Bank Park, Frankfurt/Main
Eintracht Frankfurt
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
72
2
Bayer 04 Leverkusen
64
3
Eintracht Frankfurt
52
4
RB Leipzig
49
5
SC Freiburg
48
6
1. FSV Mainz 05
47
7
Borussia Dortmund
45
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
22
17
VfL Bochum
20
18
Holstein Kiel
19

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

KALTSTART GEGEN BURGHAUSEN - GESETZE DER 3. LIGA GELTEN AUCH FÜR RB LEIPZIG

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (25.01.2014) Im Vergleich zum 1. Spieltag gegen Preußen Münster 50 Grad weniger und auch das Spiel gegen Tabellenschlusslicht Wacker Burghausen fühlte sich leider nicht wärmer an. Nachdem Wehen-Wiesbaden und Rostock gestern patzten, machten es die Leipziger bei der 0:1-Heimniederlage nach.

Mit Demme und Teigl agierten zwei Neuzugänge von Beginn an. Teigl ersetzte den schwer verletzten Christian Müller auf der rechten Verteidigerposition und Demme den angeschlagenen Joshua Kimmich im zentralen linken Mittelfeld. Überraschungen gab es keine in der Startelf. So ersetzte Erik Domaschke wie in der Hinrunde den verletzten Fabio Coltorti und Fabian Franke rückte nach seiner Verletzung wieder in die Anfangsformation. Den gesperrten Daniel Frahn ersetzte in der Sturmspitze Denis Thomalla.

Schon in den ersten Minuten wurde deutlich, dass das Tabellenschlusslicht sich hier ordentlich was vorgenommen hatte. So spielten die Burghausener mutig nach vorn und blieben durch Eckbälle gefährlich. Unser Team kam in den ersten 30 Minuten nur selten in die Hälfte von Burghausen. Die wenigen Angriffe waren dabei allerdings gefährlich. In der 20. Minute schnappte sich Morys nach einem Abstoß den Ball, köpfte sofort Thomalla in den Lauf, welcher den Ball an Hefele vorbeispitzelt und abzieht. Der starke Burghausener Keeper Loboué konnte mit guter Parade den Ball parieren. Die größte Chance für Leipzig dann in der 39. Minute. Demme lupft einen Freistoß aus 25 Metern perfekt in die Mitte auf Thomalla, dieser nimmt den Ball sauber an und setzt ihn dann an die Latte. Abwehrchef Niklas Hoheneder kann den gefährlichen Abpraller aus ca. 5 Metern nicht verwerten und setzt den Ball rechts am Tor vorbei. Kurz vor der Pause verlor die Zorniger-Elf dann völlig die Kontrolle. Konnte der Ex-Hallenser Angelo Hauk die erste Chance noch nicht zur Führung nutzen, zeigte er sich bei der zweiten Hunderprozentigen eiskalt. Domaschke und Neuzugang Teigl sahen dabei nicht gut aus. So spielte Domaschke auf den bedrängten Ex-Salzburger. Dieser passte deutlich zu kurz auf Domaschke zurück. Angelo Hauk spitzelte dazwischen und hob den Ball über Domaschke. Warum Domaschke sogar außerhalb des Sechzehnners versuchte, den Ball zu halten, bleibt dabei sein Geheimnis. Dadurch war er gegen den Schuss von Hauk völlig chancenlos. 

Die zweite Halbzeit ist dann schnell erzählt. Fast die gesamten 45 Minuten plus 4 Minuten Nachspielzeit war es ein Spiel auf ein Tor, bei dem wir bis auf zwei Aktionen den Burghausenern nie wirklich gefährlich werden konnten. Zorniger probierte dabei nochmal alles und wechselte für den glücklosen Thomalla Neuzugang Federico Palacios und für Henrik Ernst Mittelfeldmotor Timo Röttger ein. Diese sorgten zwar nochmal für etwas Schwung, richtig zwingend war es aber nur zweimal. Bei einer Dreifachchance nach einem hohen Ball brachten weder Poulsen, noch Hoheneder, noch Palacios den Ball über die Linie. Die Mannschaft gab aber nicht auf und kam nochmal in der Nachspielzeit zu einer Großchance. Matze Morys vergab aber seinen Alleingang mit einem schwachen Flachschuss.

Fazit: Das Tabellenschlusslicht entführte nicht unverdient drei Punkte aus Leipzig. Gerade in der ersten Hälfte war mehr Biss in den Zweikämpfen beim Gegner zu sehen. In der 2. Hälfte verteidigten die Gäste clever, wurden jedoch auch vom eigtlichen Spitzenteam aus Leipzig wenig gefordert. Die Neuzugänge präsentierten sich dabei äußerst unterschiedlich. Georg Teigl hatte zwar offensiv zwei, drei gute Aktionen, blieb aber defensiv ein Unsicherheitsfaktor. Mit dem Pass zum 0:1 leitete er die Niederlage ein. Insgesamt keine gute Leistung wie auch von Torhüter Domaschke, der nicht nur beim Gegentreffer nicht immer sicher wirkte. Diego Demme lieferte defensiv eine odentlich Partie ab. Im Ballbesitz zeigte er sich ballsicher, konnte im Gegensatz zu Joshua Kimmich keine gefährlichen Pässe spielen. Diese haben heute im Offensivspiel sehr gefehlt. Bei Federico Palacios konnte man hingegen schon bei den wenigen Aktionen die überragende Technik sehen. Das Debüt erinnerte an den ersten Einsatz von Joshua Kimmich. 

Für uns heißt es wieder nach vorn zu schauen. Die Gesetze der 3. Liga haben sich heute leider in Leipzig gezeigt. So abgedroschen es auch klingt, aber in dieser Liga kann einfach Jeder Jeden schlagen. Umso wichtiger ist es unser Team bei den kommenden beiden Auswärtsfahrten in Duisburg und Erfurt zu unterstützen. Die Anmeldung für die Busfahrten ist bereits in vollem Gange.

Am Rande des Spiels I: Der Eisregen Anfang der Woche scheint sich nicht an die Verantwortlichen Personen herumgesprochen zu haben. Die Treppen zum Stadion waren teilweise spiegelglatt. Beim Gang von den ehemaligen Traversen des Zentralstadions haben sich zwei Personen neben mir auf den Allerwertesten gesetzt. Ganz schwache Organisation!

Am Rande des Spiels II: Sicher hat im heutigen Spiel eine Type wie Stefan Kutschke gefehlt, aber anstatt die Mannschaft in der Schlussphase der Partie zu unterstützen, forderte man lieber die Rückkehr von Kutschke. Dies passte allerdings zum absolut gebrauchten Tag heute.

Zur Benotung.

Statistik zum Spiel:
RB Leipzig:
Domaschke - Teigl (78. Jung), Hoheneder, Franke, Heidinger - Kaiser, Ernst (64. Röttger), Demme - Poulsen, Thomalla (64. Palacios), Morys
Wacker Burghausen: Loboué - Burkhard, Hefele, Pflügler, Cincotta (61. Moser) - Holz, Schröck, Burkhardt - Hauk, Kulabas (4. Müller/81. Colak), Thee
Tor: 0:1 Hauk (45.+4)
Zuschauer: 7.328

Jupp

Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20140125-spielbericht-burghausen.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL