NÄCHSTE BEGEGNUNG

31. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 26.04.2025, 18:30 Uhr
Ort: Deutsche Bank Park, Frankfurt/Main
Eintracht Frankfurt
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
72
2
Bayer 04 Leverkusen
64
3
Eintracht Frankfurt
52
4
RB Leipzig
49
5
SC Freiburg
48
6
1. FSV Mainz 05
47
7
Borussia Dortmund
45
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
22
17
VfL Bochum
20
18
Holstein Kiel
19

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

WAS IST WAS? DIE LOCAL-PLAYER-REGELUNG

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (18.05.2014) Wir sind Bundesliga! Zugegeben, 2.Bundesliga aber trotzdem hat die Saison das bestmögliche Ende genommen. Und während unsere Aufstiegshelden ihren verdienten Urlaub nehmen, wird Ralf Rangnick schon wieder aktiv. Ein Aspekt der Kaderzusammenstellung ist die "Local Player Regelung". Worum es dabei geht, erfahrt ihr hier.

Die Europameisterschaft 2004 war gruselig aus deutscher Sicht und als Reaktion darauf beschränkte die DFL die Anzahl der "Nicht UEFA Spieler". Die Idee war durch das Limitieren der auswärtiger Spieler die Chancen des eigenen Nachwuchses zu stärken. Nach Protesten größerer Vereine, die einen Wettbewerbsnachteil sahen, da in anderen Ländern solche Restriktionen nicht existierten, kreierte die DFL die heute bekannte "Local Player Regelung."

In der "Lizenzordnung Spieler" unter §5a findet sich der Punkt: Lokal ausgebildete Spieler. Dieser besagt, dass
a) jeder Club mindestens acht lokal ausgebildete Spieler als Lizenzspieler unter Vertrag haben muss
b) diese lokal ausgebildeten Spieler können vom Club oder Verband ausgebildet worden sein
c) die vom Verband ausgebildeten Spieler nicht mehr als die Hälfte der Local Player sein dürfen

Dabei fallen nur Spieler in diese Kategorie, welche im Alter zwischen 15 und 21 mindestens drei Jahre im Verein bzw. Verband (DFB) ausgebildet wurden. Einige Nachwuchshoffnungen wie Fabian Bredlow, Vincent Rabiega oder Smail Prevljak fallen beispielsweise nicht in die Kategorie, da sie noch weniger als drei Jahre im Verein sind. Aber auch in der U19 und U23 lassen sich genug gute Spieler finden, welche eben jene Kategorie erfüllen. Interessant sind vorallem die vier Spieler, die der Verein ausgebildete haben muss.

Bläht sich dadurch der Kader der ersten Mannschaft nicht auf?
Nein. Da diese vier im Verein ausgebildeten Spieler lediglich einen Vertrag haben müssen, aber nicht im Kader für ein Spiel stehen brauchen. So können z.B. Spieler in der U23 wie Nattermann, Schlicht, Siebeck oder Sorge mit einem solchen Vertrag ausgestattet werden und weiter in der U23 spielen. Über Sinn und Unsinn dieser Regelung lässt sich natürlich diskutieren. Interessant dürfte diese Regelung bei Mannschaften ohne U23 sein, weil dann eben diese Spielerkategorie ohne Einsätze einen Vertrag aussitzen soll.

Darf man die Local Player verleihen, damit sie Spielpraxis bekommen?
Ja, aber nur zwei Spieler dürften in der zweiten Wechselperiode, also im Winter verliehen werden. Aber auch nur, wenn
a) der verleihende Club zwei Spielklassen über dem ausleihenden Club spielt
b) die zweite Mannschaft des verleihenden Clubs in einer unteren Spielklasse als der ausleihende Club steht.

Also für die folgende Spielzeit muss RB Leipzig vier Spieler, die am Cottaweg für drei Jahre (im Alter zwischen 15-21) ausgebildet wurden, vertraglich binden. Von diesen vier dürfen zwei Spieler in der Winterpause in die 4.Liga (also Regionalliga) verliehen werden. Nicht in die 3.Liga (keine zwei Spielklassen Unterschied) und nicht in die 5.Liga (dieselbe Spielklasse wie unsere U23, wenn sie denn aufsteigt). Wie und ob die Spieler eingesetzt werden spielt für die Bestimmungen keine Rolle und so bleibt eine Regelung, die Nachwuchsspieler zwar mit einem Profivertrag  ausstattet, aber die Förderung an sich fraglich ist.

Nun wisst ihr, was es mit der Local Player Regelung auf sich hat.

crank


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20140518-special-localplayer.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL