INFORMATIONEN ZUM STADION, PERSONAL, NACHWUCHS UND FANTHEMEN

Leipzig - (06.12.2017) Am gestrigen Abend lud der Verein Vertreter der Fanclubs zu einem Treffen ein. Themen waren das Stadion, die Personalplanung im Verein, Nachwuchs- und Frauenarbeit und aktuelle Fanthemen. Seitens des Vereins waren Oliver Mintzlaff, Ulrich Wolter, die Fanbetreuer Benjamin Jank, Michael Pietschmann, Axel Ackermann und ein Jurist von RB Leipzig.


Stadion
Oliver Mintzlaff konnte verkünden, dass alle wesentlichen Unterschriften für den Verkauf des Stadions nun vorliegen, also auch die Zustimmung des Bundesinnenministeriums! Es sei nun noch der Gang zum Notar notwendig. Die Architekten seien bereits bei der Planung, um "aus einem WM-Stadion ein Bundesligastadion" zu machen. Das heißt, es sollen die Toilettenzahlen verdoppelt werden, so dass der Schnitt dann nur noch 60 Besucher (aktuell 120 Besucher) pro Toilette beträgt. Es ist angedacht die Kioske auszubauen und auch ein Dammeinschnitt soll erfolgen, um gerade für körperlich eingeschränkte Personen den Zugang zu erleichtern.
Die neue Kapazität ist noch nicht ganz klar. Es gäbe zwei Fraktionen, einmal 57.000 Zuschauer, einmal 52.000 Zuschauer. Letztere Version würde Mintzlaff bevorzugen. Der Umbau soll drei Jahre dauern, dabei ist mit Einschränkungen zu rechnen. Es sollen aber jeweils Lösungen gefunden werden. Es ist angedacht den Eingangsbereich für Sektor B bis vor die Stirnbauten zu ziehen.
Personal
RB Leipzig hat aktuell 350 Mitarbeiter. Man sei damit immer noch recht klein aufgestellt im Bundesligavergleich. Axel Ackermann hat nun eine Vollzeitstelle als Fanbetreuer bei RB Leipzig, außerdem wurde nun eine dritte feste Fanbetreuerstelle geschaffen, aber noch nicht besetzt. Warum diese nicht von Micheal Pietschmann besetzt wird, der ja die Fanszene kennt und sicher bereit für eine Vollzeitstelle wäre, erschließt sich nicht ganz.
Frage aus dem Plenum, ob man drei Fanvertreter für ausreichende hielte, entgegnete Mintzlaff, dass man wisse, das man noch wachsen muss. Für den Moment muss das aber reichen.
Der bisherige Fanbetreuer Enrico Hommel ist kein Mitarbeiter mehr bei RB Leipzig.
Nachwuchs- und Frauenarbeit
Mintzlaff stellt fest, dass im Nachwuchsbereich gute Arbeit gemacht wird. Dennoch ist der Geschäftsführer mit dem Ergebnis dieser Arbeit nicht zufrieden, weswegen dort die Arbeit noch einmal intensiviert werden soll.
Den Frauenbereich hätte man bisher eher nur mitgenommen, aber den Fokus auf anderen Bereich gehabt. Das solle sich nun zur neuen Saison ändern. Der Betreuerstab soll aufgestockt werden und auch Ralf Rangnick selbst soll sich der Sache annehmen. Ziel ist die Bundesliga.
Fanthemen
Natürlich kam die Frage nach L.E. United, der Abmahnung und dem Stand der Dinge. Mintzlaff teilte mit, dass es Gespräche zwischen den beteiligten Parteien gibt und man sich auch zusammensetzen wird, um diesen Konflikt zu lösen. Ganz allgemein war es Mintzlaff wichtig klarzustellen, dass der Verein gegen Homophobie und Rassismus stünde, wie die ganze Bundesliga, aber ansonsten das Stadion politikfrei blieben müsste. Das gelte für links wie rechts gerichtete politische Meinungsbekundungen. Dieses Thema erklärte der Geschäftsführer zu Chefsache, dessen er sich höchst selbst annehmen will.
Es kamen Fragen zu den neuen OFC-Ausweisen. Diese sollen ab Mitte Dezember verfügbar sein. Über den Erwerb wird der Verein zeitnah informieren. Angedacht sind 3€ pro Ausweis zu entrichten, weil „man als OFC-Mitglied ja schon Geld spart und man deshalb die Kosten weitergeben kann“. Mit den neuen Ausweisen sollten die alten Ausweise nicht mehr gültig sein. Dies wurde nach leichten Unmutsäußerungen verworfen (Mitbestimmung!). Die Ausweise dienen zum Nachweis der Berechtigung des OFC-Rabatts auf den Tickets. Das war nicht allen klar.
Ansonsten gab es noch eine Nachfrage wegen des Datenschutzes. RB Leipzig versichert mit in Kraft treten der neuen Datenschutznovelle alle Standards zu erfüllen.
Redaktion RB-Fans.de
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20171206-special-ofctreffen.html
- Enrico Hommel
- Fanbetreuung
- Fanszene
- LE United
- OFC
- Oliver Mintzlaff
- Red Aces
- Red Bull Arena
- Stadionerweiterung
- Stadionkauf
- Zentralstadion