NÄCHSTE BEGEGNUNG

32. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 03.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: Red Bull Arena Leipzig
RB Leipzig
FC Bayern München
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

THE END IS NEAR? GEISTERSPIEL & BANNERAKTION GEGEN FREIBURG

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (13.03.2020) Das erste Geisterspiel der RBL-Geschichte. Gegen Freiburg müssen die Fans draußen bleiben. Zuvor werden aber Banner aufgehangen. Gut möglich, dass die Liga nach dem Kick gegen den SCF pausieren wird, umso wichtiger, nochmal, wenn auch vor leeren Rängen, einen Erfolg zu feiern.

Wir müssen draußen bleiben…

Ein letztes Mal gejubelt? Gegen Tottenham konnten wir alle ein letztes Mal Red Bull Arena Luft schnuppern und unsere Rasenballer zum Sieg treiben. Mit dem Spiel am Samstag steht nun das erste Geisterspiel ins Haus. Der bisherige Negativrekord in der RBA (Braunschweig II mit ca. 1300 Zuschauern) wird also gezwungenermaßen unterboten. Nur Fernseh- und Pressevertreter sind mit den Mannschaften im Stadion auch wir werden für euch live berichten. Darüber hinaus bittet RBL darum, nicht zur Arena zu gehen. Der Fanverband hat zu einer Banneraktion aufgerufen, Banner, die dann vor Spielbeginn auf den leeren Rängen im aufgehangen werden und unsere Kicker daran erinnern, dass die RB-Fans im Herzen bei ihnen sind.



Schlimmstenfalls ist nach dem Geisterspiel erstmal Schlusss, lest aber dazu weiter unten.

 

Die Breisgauer

So gut wie der SCF in die Saison gestartet ist, so sehr hat das Streich-Team seit dem Herbst nachgelassen. Noch ist es eine sehr gute Saison, aber die Auswärtsschwäche macht den Breisgauern deutlich zu schaffen. Seit Ende September konnte die Streich-Elf einzig in Mainz gewinnen.

Warum es trotz dieser Schwäche in der Fremde für die EL Gruppe reicht, ist nicht zuletzt der sehr guten Chancenausbeute geschuldet. Nach Schalke konnte auch Freiburg deutlich mehr Punkte holen als erwartet (xPTS) und gehört zu den Überperformern der Liga.

In vielen Statistiken ist Freiburg aber biederer Ligadurchschnitt oder die güldene Mitte – je nach Sichtweise. Das gilt besonders für die simplen Daten wie Ballbeitz, Passquote und Torschüsse. En Detail sieht es aber etwas anders aus. So lässt Freiburg die meisten Torschüsse der Liga zu (17,5 pro Spiel), gehört zu den Teams die extrem selten ins Dribbling gehen oder ins Abseits laufen und auch wenn es hart auf hart kommt, ist der SCF eher nicht im sprichwörtlichen Garten. Keine Mannschaft tackelt weniger, kaum ein Verein foult seltener.

Dazu ist die Streichelf die einzige Mannschaft der Liga, die noch kein Kontertor geschossen hat, dafür kassierten die Breisgauer bereits sechs Tore nach Konter, nur Hoffenheim hat hier mehr. Auch am Ende des Spiels ist die Mannschaft von Streich unkonzentriert. Kein Team kassierte in der Nachspielzeit mehr Gegentore (6). Ein Spiel hat also doch mehr als 90 Minuten…

Offensiv gilt es besonders auf den alten Bekannten Petersen und Newcomer Waldschmidt aufzupassen. Dahinter gehören Günter, Höler und Grifo zu den Topscorern.


Waldschmidt und Petersen, zwei Gesichter hinter Freiburgs Erfolg.


Revanche fürs Hinspiel!

Seit der Pleite in Freiburg hat RBL einzig gegen Nemesis Frankfurt verloren, die Pleite dürfte also einigen noch gut in Erinnerung sein – Zeit, diese Rechnung zu begleichen. Verzichten muss Nagelsmann dabei auf den gelbgesperrten Upamecano. Auch Kampl und Konaté, die zurück im Teamtraining sind, sollten noch keine Option für das Freiburgspiel sein. Ampadu krönt seine bisher extrem durchwachsene Leihe mit Rückenproblemen und fällt noch wochenlang aus, so dass Mukiele wohl auf die Zähne und nicht auf die Zunge beißen muss, damit Nagelsmann seine geliebte Dreierkette zusammenbekommt.

Problematischer könnte die Lage im Mittelfeld sein. Hier laboriert Sabitzer an Oberschenkelproblemen und bei Laimer ist es die Wade. Hier sollten Haidara, Adams oder Forsberg die ersten Optionen sein, aber so langsam wird es dünn auf der Sechs... Im Sturm ist zudem Schick angeschlagen, der aber 1:1 durch Poulsen ersetzt werden dürfte.

 So ganz ist Leipzig noch nicht raus aus dem kleinen Zwischentief. Da darf man sich auch nicht vom Sieg gegen Tottenham täuschen lassen. Sabitzer bringt gleich die ersten zwei Chancen rein, bei beiden sieht Lloris nicht gut aus. Danach folgte bis zur einzigen Großchance, dem Forsberg Tor, nur ein einziger Torschuss. Am Ende stand ein xG Wert um die 1, wie gegen Leverkusen und Wolfsburg auch. Fazit: Leipzig muss torgefährlicher werden!

Gut daher, dass Werner wieder fit ist, denn gegen kein Team der Liga traf er häufiger als gegen Freiburg (10 Tore), nur gegen Mainz und Hertha erzielte er mehr Scorer. Es wird Zeit, dass Timo sich weniger Gedanken darum macht, ob er irgendwann mal irgendwo gut reinpassen würde, sondern wieder ins Hier und Jetzt zurückfindet und seine Tore macht.


Mukiele wieder fit für das Duell gegen Freiburg?


Kein Chinese anwesend (Viren ausgenommen) – Statistisches

9,5 Mio Zuschauer haben nach dem Tottenhamkick den einzig wahren Rasenballsport live bewundern können, fraglich, ob bis zum Saisonende noch so viele dazukommen werden, dann müssen wir die 10 Mio. eben nächste Saison knacken…

7 von 10 Spielen an einem 26. Spieltag hat RBL gewonnen, nur einmal verloren (in Heidenheim), nur ein Heimspiel wurde nicht gewonnen (Cottbus II). Keines der acht Spiele an einem 14. Hat RBL bisher verloren. Es ist das erste Pflichtspiel an einem 14.3.

Keines der 16 Spiele gegen einen Tabellenachten hat RBL verloren (11 Siege). Auf Tabellenplatz 3 hat RBL nur eines der letzten 11 Spiele verloren, da ging es aber in Bremen am letzten Spieltag der letzten Saison um nichts mehr.


Eine feste Burg ist unsere Arena! Freiburg ist einer von Werners Lieblingsgegnern


Wie geht es weiter?

Verschiedene Wege sind denkbar. Zuerst wird wohl am Montag in einer Mitgliederversammlung der DFL festgelegt werden, dass die Liga bis Anfang April pausiert, so zumindest der aktuelle Vorschlag. Das Spiel morgen ist also vorerst das letzte.



Schlimmstenfalls wird die Saison analog zur DEL beendet, das könnte im April notwendig werden, falls sich die Lage nicht bessert. Dann würde man nächste Spielzeit mit bis zu 22 Teams spielen. Wie es auch kommen mag, Corona hat Europa, Deutschland und die Liga fest im Griff, Auch die internationalen Wettbewerbe werden wohl nun ausgesetzt, zumal sich die Quarantänefälle häufen (Arsenal, Inter, Juve, Real). Die Auslosung verschiebt sich ebenfalls.



Auch eine Absage der EM und von Olympia ist denkbar. Ob man die Saison dann ggf. im Sommer beenden könnte (also bis Juni/Juli kickt), steht noch in den Sternen. Zumal einige Experten davon ausgehen, dass sich die aktuelle Lage nicht vor Mai/Juni entspannen wird.

 


Fazit

Ein Trauerspiel und das schon vor Anpfiff. Bis auf ein paar Pressevertreter wird es sehr einsam werden im Stadion (auch wir werden für euch vor Ort sein und tickern). Die vom Fanverband angedachte Banneraktion wird zumindest die Fanwünsche und Meinungen nochmal in unser Wohnzimmer tragen. Auf dem Feld sind die Spieler dann auf sich allein gestellt. Ohne Upamecano muss die Abwehr wieder umgestellt werden, dass RBL auch ohne den französischen Kleiderschrank defensiv sicher stehen kann, wurde schon mehrfach bewiesen, zuletzt auf der Insel beim Tottenham-Hinspiel. Sollten Laimer udn Sabitzer ausfallen, wird es schon kritischer. Das Ziel ist dennoch klar: Freiburg schlagen und dann auf einem Champions League Platz der Dinge, die da kommen mögen, harren.

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20200313-vorbericht-freiburg.html

  • 2019/20
  • Banner
  • Bundesliga
  • Corona
  • Coronavirus
  • Dayot Upamecano
  • Fanszene
  • Freiburg
  • Geisterspiel
  • Heimspiel
  • Konrad Laimer
  • Marcel Sabitzer
  • Patrik Schick
  • Rückrunde
  • SC Freiburg
  • Timo Werner

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL